Das Ferienhaus ist ein altes kretisches Bauernhaus, aus Feldstein gemauert. 2003 gründlich renoviert und aufgestockt.
Die unteren Räume sind jetzt zwei Schlafzimmer und das Badezimmer.
Oben ist die geräumige Wohnküche, mit allem ausgestattet, was Selbstversorgung im Urlaub einfach macht.
Mit der ausziehbaren Couch in der Wohnküche und dem Zustellbett im großen Schlafzimmer bietet das Ferienhaus Platz für 5 bis 6 Gäste.
Rundherum sind Obst-, Olivenbäume und Palmen.
Das Haus bietet einen schönen Blick über das kleine Dorf Kato Drys hinweg ins Tal und im Hintergrund auf die Berge, im Norden das Meer.
Im Winter grünt und blüht alles, unter den Olivenbäumen ist ein dichter Teppich aus Klee und die ganze Region läd zu ausgiebigen Wanderungen ein. Die Abende verbringt man im Wohnzimmer am gemütlichen Kaminofen oder der nahegelegenen Taverne von Stafromenos.
Orangen, Mandarinen und Zitronen im Garten sind im Winter reif für unsere Gäste.
Bettwäsche, Handtücher und grosse Badetücher, Strandliegen beim Pool, Strom und Wasserkosten sind alle im Preis enthalten.
April 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Mai 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
August 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Oktober 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
November 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Januar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Februar 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
März 2026 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
1 | Verfügbar |
2 | Nicht verfügbar |
3 | Reserviert |
Sitia, die malerische Stadt mit knapp 10.000 Einwohnern, ist die östlichste Hafenstadt Kretas. Sitia lockt mit einer venezianischen Festung, archäologischem Museum, dem Volkskundemuseum, einer wunderschönen Hafenpromenade und dem Sandstrand.
Eine Wanderung durch die ca. 4,5 km lange Richtis Schlucht mit Ihrem Wasserfall und üppigen Landschaften ist eine absolute Empfehlung. Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Der Palmenstrand von Vai - ein Sandstrand umringt von kretischen Dattelpalmen und mit türkis-blauen Wasser. Für alle die etwas Abstand vom Tourismus haben möchten, lohnt sich der ca. 10 minütige Weg über die Aussichtplattform zum naheliegenden FKK Stand.
Der berühmte Palast von König Minos ist die wichtigste Ausgrabungstätte auf Kreta. Mit seinen vielen Räumen diente er als Inspiration für das Labyrinth des Minotauros. Die Minoer gelten als erste Hochkultur Europas.
Das Kloster Moni Toplou aus dem 14. Jh. beeindruckt durch seinen liebevoll restaurierten Innenhof mit den Kieselsteinmosaiken sowie der alten Windmühle auf dem Gelände. Ein kleines Cafe innerhalb des Klosters läd zum Verweilen ein.
Der Palast von Kato Zakros war einer der 4 Paläste der Minoer. In den vielen Brunnen und Wasserstellen des Palasts leben heute Schildkröten. Das kleine Dorf Kato Zakros ist der östlichste Ort Kretas und bietet einen wunderschönes Kiesstrand.